Wie stehen sie (als Kandidierende) zu der These: "Klimaschutz fängt vor der Haustür an und sollte deshalb wichtiger Teil von kommunalpolitischer Arbeit im Rat sein."? „Wir wollen Klimaschutz mit Vernunft statt mit Verboten. In den kommenden fünf Jahren setzen wir uns in Unna dafür ein, dass Klimaschutz kein Kostentreiber für Bürger und Unternehmen wird, sondern eine Chance. Wir stehen für Technologieoffenheit statt für grüne Bevormundung. Aber wir setzen uns auch dafür ein, dass...
Wie möchten Sie dafür sorgen, dass marginalisierte Gruppen nicht diskriminiert werden, z. B. in Schulen? Indem wir das Selbstbewusstsein marginalisierter Gruppen stärken – durch gezielte Bildungsangebote, Förderung individueller Stärken und mehr Aufklärung im Schulalltag. Eigenverantwortung und Chancengerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt. Was wollen Sie gegen die Reichtumsungleichheit machen? Wir setzen auf Bildung als Schlüssel zu besseren Aufstiegschancen. Wer in der Schule...
1. Was sind die drei wichtigsten Dinge, die Sie in Unna erreichen wollen? Wir setzen uns für ein modernes, lebenswertes Unna ein: Keine flächendeckenden 30er Zonen – für einen flüssigen Verkehr und weniger Staus. Kostenloses Parken – um unsere Innenstadt zu stärken. Kostenlose Kitas und OGS inklusive Verpflegung – damit Familien entlastet und alle Kinder gleiche Chancen erhalten. Und: Mehr Gewerbeansiedlung durch bessere Bedingungen – für Wachstum, Arbeitsplätze und eine solide...
1. Innenstadtentwicklung und Stadtbild Einzelhandel, Gastronomie, Kultur und Erlebnisse werden allgemein als die wichtigsten Faktoren einer attraktiven Innenstadt genannt. Was sind Ihre Vorschläge zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Attraktivität der Unnaer Innenstadt und wie können diese finanziert werden? Eine lebendige Stadt lebt von ihren Besuchern. Daher müssen die Parkgebühren drastisch gesenkt, besser abgeschafft werden. Zur Belebung der Gastronomie sollte das nächtliche...
Tempolimits, die den Verkehr ausbremsen? Nicht mit der FDP Unna! Wir fordern, dass Tempo 30 auf bestimmten Hauptstraßen nur zwischen 22:00 und 05:00 Uhr gilt – dann, wenn es wirklich notwendig ist. Diese Straßen sollen tagsüber wieder frei befahrbar sein: - Iserlohner Straße - Friedrich-Ebert-Straße - Kamener Straße - Hansastraße - Hammerstraße Warum? - Flüssigerer Verkehr: Kein unnötiges Stop-and-Go auf wichtigen Verkehrsachsen. - Rücksicht auf Anwohner in den Nachtstunden, aber...
Ticketchaos und unnötige Zusatzkosten beim Parken? Nicht mit der FDP Unna! Wir fordern die Abschaffung der Parkticketzonen – mit einem gültigen Parkschein soll jeder Autofahrer künftig alle gebührenpflichtigen Parkplätze in der Stadt nutzen können. Warum? - Mehr Freiheit für Autofahrer: Kein Stress mit unterschiedlichen Ticketsystemen! - Innenstadt stärken: Einfacheres Parken bedeutet mehr Besucher und lebendigere Geschäfte. - Schluss mit Bürokratie: Ein einfaches, verständliches...
Nach der Initiative für fairere Parkhaus-Tarife legt die FDP Unna jetzt nach: Auch beim Freiluftparken muss Schluss sein mit unflexiblen Parkgebühren! Die Liberalen fordern eine Abrechnung im 12-Minuten-Rhythmus, ebenfalls im 50-Cent-Raster. Warum? - Mehr Flexibilität für Kurzzeitparker – keine unnötigen Mehrkosten für kurze Stopps. - Gerechtigkeit für Autofahrer: Wer nur wenige Minuten parkt, soll nicht für eine volle Stunde zahlen! - Klare und faire Regeln statt starre Zeitfenster....
Die FDP Unna setzt sich für eine gerechtere und flexiblere Parkgebührenregelung ein! Schluss mit der starren 60-Minuten-Taktung in den städtischen Parkhäusern – es ist Zeit für eine Anpassung an die Realität! Die Liberalen forderten eine Abrechnung im 20-Minuten-Rhythmus, natürlich im bewährten 50-Cent-Raster. Warum? Wer nur kurz parkt, soll auch nur kurz zahlen! Schluss mit überteuerten Mindestgebühren. Mehr Komfort für die Autofahrer: Einfacher, flexibler und fairer parken....
Die Freien Demokraten in Unna haben auf ihrem Stadtparteitag die personellen Weichen für die kommende Kommunalwahl gestellt. Zum Spitzenkandidaten wurde Benjamin Lehmkühler gewählt. Neben ihm wurden Heike Juckenack, Parteivorsitzender Axel Degen, Tobias Wilms und Fraktionsgeschäftsführer Felix Wesemann auf die vorderen Listenplätze gewählt. „Mit dieser Wahl setzen wir ein klares Zeichen für die Verjüngung unserer Fraktion im nächsten Stadtrat“, erklärte Lehmkühler nach seiner...
Sommerausklang 2024 der FDP Unna Der Sommerausklang 2024 der FDP Unna war ein voller Erfolg! Am 29. September versammelten sich zahlreiche Mitglieder und Gäste in der Neuen Schmiede in Unna, um in entspannter Atmosphäre spannende politische Themen zu diskutieren und den Sommer gemeinsam ausklingen zu lassen. Nach den Begrüßungsworten des Ortsvorsitzenden Axel Degen folgte ein informativer Bericht aus dem Landtag von Susanne Schneider, der aktuelle Entwicklungen und Einblicke in die...