Tempolimits, die den Verkehr ausbremsen? Nicht mit der FDP Unna! Wir fordern, dass Tempo 30 auf bestimmten Hauptstraßen nur zwischen 22:00 und 05:00 Uhr gilt – dann, wenn es wirklich notwendig ist. Diese Straßen sollen tagsüber wieder frei befahrbar sein: - Iserlohner Straße - Friedrich-Ebert-Straße - Kamener Straße - Hansastraße - Hammerstraße Warum? - Flüssigerer Verkehr: Kein unnötiges Stop-and-Go auf wichtigen Verkehrsachsen. - Rücksicht auf Anwohner in den Nachtstunden, aber...
Ticketchaos und unnötige Zusatzkosten beim Parken? Nicht mit der FDP Unna! Wir fordern die Abschaffung der Parkticketzonen – mit einem gültigen Parkschein soll jeder Autofahrer künftig alle gebührenpflichtigen Parkplätze in der Stadt nutzen können. Warum? - Mehr Freiheit für Autofahrer: Kein Stress mit unterschiedlichen Ticketsystemen! - Innenstadt stärken: Einfacheres Parken bedeutet mehr Besucher und lebendigere Geschäfte. - Schluss mit Bürokratie: Ein einfaches, verständliches...
Nach der Initiative für fairere Parkhaus-Tarife legt die FDP Unna jetzt nach: Auch beim Freiluftparken muss Schluss sein mit unflexiblen Parkgebühren! Die Liberalen fordern eine Abrechnung im 12-Minuten-Rhythmus, ebenfalls im 50-Cent-Raster. Warum? - Mehr Flexibilität für Kurzzeitparker – keine unnötigen Mehrkosten für kurze Stopps. - Gerechtigkeit für Autofahrer: Wer nur wenige Minuten parkt, soll nicht für eine volle Stunde zahlen! - Klare und faire Regeln statt starre Zeitfenster....
Die FDP Unna setzt sich für eine gerechtere und flexiblere Parkgebührenregelung ein! Schluss mit der starren 60-Minuten-Taktung in den städtischen Parkhäusern – es ist Zeit für eine Anpassung an die Realität! Die Liberalen forderten eine Abrechnung im 20-Minuten-Rhythmus, natürlich im bewährten 50-Cent-Raster. Warum? Wer nur kurz parkt, soll auch nur kurz zahlen! Schluss mit überteuerten Mindestgebühren. Mehr Komfort für die Autofahrer: Einfacher, flexibler und fairer parken....
Die Freien Demokraten in Unna haben auf ihrem Stadtparteitag die personellen Weichen für die kommende Kommunalwahl gestellt. Zum Spitzenkandidaten wurde Benjamin Lehmkühler gewählt. Neben ihm wurden Heike Juckenack, Parteivorsitzender Axel Degen, Tobias Wilms und Fraktionsgeschäftsführer Felix Wesemann auf die vorderen Listenplätze gewählt. „Mit dieser Wahl setzen wir ein klares Zeichen für die Verjüngung unserer Fraktion im nächsten Stadtrat“, erklärte Lehmkühler nach seiner...
Sommerausklang 2024 der FDP Unna Der Sommerausklang 2024 der FDP Unna war ein voller Erfolg! Am 29. September versammelten sich zahlreiche Mitglieder und Gäste in der Neuen Schmiede in Unna, um in entspannter Atmosphäre spannende politische Themen zu diskutieren und den Sommer gemeinsam ausklingen zu lassen. Nach den Begrüßungsworten des Ortsvorsitzenden Axel Degen folgte ein informativer Bericht aus dem Landtag von Susanne Schneider, der aktuelle Entwicklungen und Einblicke in die...
Die jüngste Entscheidung der Stadtverwaltung Unna, Fahrräder und E-Scooter vollständig aus der Fußgängerzone zu verbannen, sehen wir als FDP Unna kritisch. Zwar ist die Sicherheit der Fußgänger ein hohes Gut, doch sollte es unser Ziel sein, eine Innenstadt zu schaffen, die für alle Verkehrsteilnehmer gleichermaßen attraktiv und zugänglich bleibt. Insbesondere der Zeitpunkt dieser Maßnahme lässt Zweifel an einer sinnvollen Verkehrsplanung aufkommen. Bereits durch das neue...
Gestern (Montag, 26.02.24) wurde der neue Vorstand des FDP Stadtverbandes Unna im Rahmen des Stadtparteitages turnusgemäß gewählt. André Kunzenbacher ist aus zeitlichen Gründen nicht erneut als Vorsitzender angetreten. Zum neuen Vorsitzenden wurde einstimmig sein Stellvertreter Axel Degen gewählt. Als 1. Stellvertreter wurde André Kunzenbacher und als 2. Stellvertreter wurde Tobias Wilms gewählt. Der Vorstand wird nun auch wieder von Benjamin Lehmkühler als Beisitzer unterstützt. Als...
Zu Jahresbeginn protestieren die Landwirte. Nicht alleine wegen einer einzelnen Maßnahme (wie der Streichung der Agrardieselsubvention), sondern wegen einer langen Liste regulatorischer und bürokratischer Maßnahmen und Gesetze, die besonders kleinere landwirtschaftliche Betriebe bereits in Ihrer Existenz bedrohen. Die Regierung hatte sich zur Lösung der Haushaltsprobleme eine kleine Bevölkerungsgruppe herausgepickt und musste im Nachgang feststellen, dass dies keine gut durchdachte Idee...
Stellungnahme der FDP-Fraktion im Rat der Kreisstadt Unna zum Beschluss im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität vom 07.02.2024 , den Antrag zur Einleitung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans für einen Bereich südlich der Provinzialstraße (Höffner) abzulehnen. Die Ablehnung erfolgte mit 10:9 Stimmen. Wir halten den Antrag und folglich auch den Beschluss für rechtswidrig. Begründung: Der Rat ist lt. Gemeindeordnung des Landes NRW das höchste Entscheidungsgremium einer...