Eure Fragen

Wie stehen sie (als Kandidierende) zu der These: "Klimaschutz fängt vor der Haustür an und sollte deshalb wichtiger Teil von kommunalpolitischer Arbeit im Rat sein."? „Wir wollen Klimaschutz mit Vernunft statt mit Verboten. In den kommenden fünf Jahren setzen wir uns in Unna dafür ein, dass Klimaschutz kein Kostentreiber für Bürger und Unternehmen wird, sondern eine Chance. Wir stehen für Technologieoffenheit statt für grüne Bevormundung. Aber wir setzen uns auch dafür ein, dass...
Wie möchten Sie dafür sorgen, dass marginalisierte Gruppen nicht diskriminiert werden, z. B. in Schulen? Indem wir das Selbstbewusstsein marginalisierter Gruppen stärken – durch gezielte Bildungsangebote, Förderung individueller Stärken und mehr Aufklärung im Schulalltag. Eigenverantwortung und Chancengerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt. Was wollen Sie gegen die Reichtumsungleichheit machen? Wir setzen auf Bildung als Schlüssel zu besseren Aufstiegschancen. Wer in der Schule...
1. Was sind die drei wichtigsten Dinge, die Sie in Unna erreichen wollen? Wir setzen uns für ein modernes, lebenswertes Unna ein: Keine flächendeckenden 30er Zonen – für einen flüssigen Verkehr und weniger Staus. Kostenloses Parken – um unsere Innenstadt zu stärken. Kostenlose Kitas und OGS inklusive Verpflegung – damit Familien entlastet und alle Kinder gleiche Chancen erhalten. Und: Mehr Gewerbeansiedlung durch bessere Bedingungen – für Wachstum, Arbeitsplätze und eine solide...
1. Innenstadtentwicklung und Stadtbild Einzelhandel, Gastronomie, Kultur und Erlebnisse werden allgemein als die wichtigsten Faktoren einer attraktiven Innenstadt genannt. Was sind Ihre Vorschläge zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Attraktivität der Unnaer Innenstadt und wie können diese finanziert werden? Eine lebendige Stadt lebt von ihren Besuchern. Daher müssen die Parkgebühren drastisch gesenkt, besser abgeschafft werden. Zur Belebung der Gastronomie sollte das nächtliche...